Unsere Praxisphilosophie
Die Idee unserer Praxis ist ganzheitliche Physiotherapie, bei der die Ganzheit des Menschen im Vordergrund steht. Krankheiten zu finden ist einfach – Gesundheit zu finden ist unser Ziel.
Unsere Aufgabe besteht darin, für Sie eine von Grund auf effektive und langfristig wirksame Therapie aufzubauen, welche die Ursache einer Erkrankung miteinbezieht. Die Vielschichtigkeit der heute auftretenden Krankheitsbilder verschleiert oft die wahren Ursachen einer Erkrankung. Leben ist Bewegung; wir versuchen, den Patienten wieder in Bewegung zu bringen und somit seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Mit unserer Heilpraktikerin Frau Christiana Heppner steht Ihnen eine Therapeutin mit langjähriger Erfahrung im Bereich der traditionellen chinesischen Medizin zur Seite.
Neben der klassischen TCM bieten wir Ihnen Moxa- und Kräuter- Therapien sowie podologisch-medizinische Fußpflege an.
Das Gesundheitszentrum Bakker besteht aus einem hervorragend ausgebildeten und motivierten Team, das über ein breites Spektrum therapeutischer Mittel verfügt.
Heilpraktiker (Physiotherapie)
Beruflicher Werdegang
1987
Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister
1988
Staatsexamen
1988
Manuelle Lymphdrainage Feldbergklinik Freiburg
1988 med. orth. Fußpfleger Bad Laasphe
1988 Examen Kneippbademeister Bad Wörishofen
5/1988 – 10/1989
Anerkennungspraktikum Kurmittelhaus, Cuxhaven
Nebenstelle Olympiastützpunkt Hannover
12/1989 – 12/1994
Anstellung Kurbad am Marktplatz, Wuppertal, seit 6/1993 als fachlicher Leiter
1990
Spezielle funktionelle Anatomie VDB Leverkusen
1991
Aromatherapie
1992
Angewandte manuelle Therapie VPT Mittelrhein
1994
Orth. Rückenschullehrer VPT Nordrhein
1994
Ausbildung Manuelle Therapie
1995
Selbstständige Tätigkeit, Gesundheitszentrum Bakker, Wuppertal
1995
Atemtherapie für Mukoviszidose
1996
Ausbildung zum Physiotherapeuten Physio Cum Laude in Köln
1997
Craniosakraltherapie CaO Bremen
1998
Staatsexamen und staatl. Anerkennung,
Fortbildungen (Auszug)
1999
TCM Grundlagen Beijing University of Chinese Medicine, Peking (China)
1999 – 2004
Studium der Osteopathie am Vesaliusinstitut für Osteopathie Gent (B) Diplomarbeit und Abschluss als Osteopath D.O. (B)
2000
Visotonics KdH Hamburg – New York
2003
Präparationskurs Universität Heidelberg
2004
Kinesiologie Uni Witten Universität Herdecke
2005
Integrative Medizin Universität Witten Herdecke
2006
Neurologische Therapie n. Bobath VPT NRW
2006
Somato - Emotional Release CaO Bremen
2007
Kinder- und Säuglingstherapie CaO Bremen
2008
Mensch Körper Geist OSD Hamburg
2009
Das Herz aus integrativer Sicht Uni Witten Herdecke
2010
Kinder und Säuglingstherapie OSD Berlin
2010-2011
Prüfungsvorbereitung Psychotherapie
2011
Therapieverfahren in der Frauenheilkunde
2012
Bewusstsein und Gehirn in der Therapie
2013
Das Fasziendistorsionsmodel n. Stephen Typaldos
2014
Die Vision der Craniosakraltherapie VOD Bad Nauheim
2015
Pädiatriefortbildung OSD Berlin
2016
3D-Therapie nach Schroth & 2016 zertifiziert: dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth®
2017
Das autonome Nervensystem, Kongress (Berlin)
2018
Hypnoseausbildung
2019
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ®
2021
Viszerale Läsionsketten
2021
Deutscher Wirbelsäulenkongress (Münster)
2022
Die Biodynamische Sicht in der Osteopathie (Bad Nauheim)